- Arbeitsrichter
- ⇡ ehrenamtliche Richter.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Arbeitsrichter — Ạr|beits|rich|ter, der: Richter für arbeitsrechtliche Streitigkeiten. * * * Arbeitsrichter, der an Gerichten für Arbeitssachen (Arbeitsgerichtsbarkeit) tätige Richter. * * * Ạr|beits|rich|ter, der: Richter für arbeitsrechtliche Streitigkeiten … Universal-Lexikon
Arbeitsrichter — Ạr|beits|rich|ter … Die deutsche Rechtschreibung
Einigungsstelle — Die betriebsverfassungsrechtliche Einigungsstelle ist eine Art „betriebliches Schiedsgericht“, das dazu dient, gescheiterte Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat zu einer Einigung zu führen. Das Verfahren in der Einigungsstelle ist… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsrichterin — Ạr|beits|rich|te|rin, die: w. Form zu ↑ Arbeitsrichter. * * * Ạr|beits|rich|te|rin, die: w. Form zu ↑Arbeitsrichter … Universal-Lexikon
Alexander Ulrich — (* 11. Februar 1971 in Kusel) ist ein deutscher Politiker (Die Linke). Er ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und war zwischen 2004 und 2007 Landesvorsitzender der WASG in Rheinland Pfalz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2… … Deutsch Wikipedia
Anton Reseneder — (* 10. April 1919 in Landau an der Isar; † 16. April 2003 in Dingolfing) war Industriekaufmann, Betriebsratsvorsitzender bei Fa. Glas/BMW und Politiker (CSU) Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgerichtsbarkeit (Deutschland) — Großer Sitzungssaal des Bundesarbeitsgerichts Die Arbeitsgerichtsbarkeit ist die Fachgerichtsbarkeit des Arbeitsrechts. Sie hat bei den zu bearbeitenden Rechtsmaterien Schnittmengen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit und zur Sozialgerichtsbarkeit.… … Deutsch Wikipedia
Arnold Albrecht — (* 9. Oktober 1950 in Bornhagen) war von 1990 bis 2010 der Betriebsratsvorsitzender des Siemens Energy Generatorenwerk Erfurt. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und des Verdienstorden des Freistaates Thüringen. Er studierte 1973… … Deutsch Wikipedia
Carl Gottfried Gok — Dr. Carl Gottfried Gok Carl Gottfried Gok (* 1. November 1869 in Altshausen; † 11. August 1945 in Hamburg Sankt Pauli)[1] war ein deutscher Geschäftsmann und Politiker (DNVP). Gok gehörte von 1924 bis 1930 und von 1932 bis 1936 dem Reichs … Deutsch Wikipedia
Computersicherheit — Als Informationssicherheit bezeichnet man Eigenschaften von informationsverarbeitenden und lagernden Systemen, welche die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw.… … Deutsch Wikipedia